«Ich habe grossen Spass an der Mathematisierung komplexer Probleme»
Warum ihn Statistik so fasziniert und wie er, finanziert von einem ERC Grant, neue mathematische Methoden entwickelt, die verborgene Zusammenhänge in grossen Datensätzen sichtbar machen. Davon erzählt Peter Bühlmann, Professor für Mathematik an der ETH Zürich, im Interview mit Rolf
«Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit»
Stefanie Walter, Professorin für Internationale Beziehungen und Politische Ökonomie an der Universität Zürich, erforscht in einem EU-Projekt, wie sich der Austritt einzelner Staaten aus internationalen Institutionen, wie der Austritt Grossbritanniens aus der EU, auf andere Staaten auswirkt. Ist Desintegration ansteckend?
Was eine Zelle mit einem Turnverein gemeinsam hat
Rudolf Aebersold, Professor für Molekulare Systembiologie an der ETH Zürich, zählt weltweit zu den Pionieren der modernen Molekularbiologie. Er hat mit seinen neuartigen Messmethoden von Proteinen entscheidend zu einer neuen Sicht auf die Lebensvorgänge in den Zellen beigetragen und gilt